Die Ecke des Chefredakteurs 10.000 sind nicht genug... |
|
Eine Halbjahresbilanz...
...und eine besonders erfreuliche dazu! Das zum Großteil sehr junge Web-Team hat in den letzten 6 Monaten ausgezeichnete Arbeit geleistet und hat die Arbeit der Feuerwehr Krems weit über die üblichen Grenzen hinaus getragen.
Die Homepage bietet einen bunten Mix der topaktuell das Geschehen in der Feuerwehr dokumentiert. Zusätzlich hat der Leser auch immer die Gelegenheit in älteren Artikeln zu stöbern. Manche der Publikationen waren einfache Einsatzberichte, andere aufwändig gestaltete Darstellungen unserer Einsatzgeschehens.
Klarerweise ist jeder neugierig zu erfahren, wie die Seite denn so allgemein ankommt - ein bekannter Indikator sind hier die Besucherzahlen. Dabei wird jeder Leser unserer Homepage gezählt, unabhängig davon, ob er jetzt ein Seite oder 20 Seiten liest. Allerdings wird jeder Besucher nur einmal pro Stunde gezählt, um eine der klassischen Verfälschungen des Zählers zu vermeiden.
Im Jänner sind wir mit knapp 3.000 Besuchern in das neue Jahr gestartet, im Juni haben wir die Schallmauer von 10.000 monatlichen Besuchern durchbrochen! Hier kann man die genauen Zahlen nachlesen.
Im Vergleich liegen wir damit bereits sehr gut:
FF Krustetten: Juni 2004 ca. 500 Besucher
FF Melk: Juni 2004 ca. 1500 Besucher
FF Kuchl: Juni 2004 ca. 3000 Besucher
FF Mödling: ca. 5000 Besucher/Monat
FF Krems: 10151 Besucher im Juni 2004
wax.at: Juni 2004: ca. 16.000 Besucher
fireworld.at: Juni 2004 ca. 22.000 Besucher
FF Hamburg: 30.000 Besucher im Juni 2004
feuerwehr.at: Juni 2004 ca. 55.000 Besucher
Natürlich darf man diese Zahlen nicht allzu ernst nehmen, sind doch manche Zahlen geschönt bzw. kurzfristig verbessert - wichtiger ist hier der Trend - und der schaut ja auch weiterhin viel versprechend aus.
Eine Aussage darf man aber auf jeden Fall aus diesem Ergebnis ableiten: das ist ein klarer Auftrag weiter an der Qualität unseres Angebotes zu arbeiten. Es besteht starkes Interesse an den Berichten und Artikeln - liefern wir unseren Lesern diese doch!
Ein weitere Aspekt darf auch nicht vergessen werden: Im Einsatzfall, insbesondere im Hochwassereinsatzfall sind unsere Bürger momentan stark verunsichert und zahlreiche Anfragen bezüglich der Pegelstände laufen in der Alarmzentrale auf. Hier sorgt die Homepage für eine spürbare Entlastung, waren doch bei dem "erhöhten Donaupegelstand" im Juni fast 1000 Abfragen auf die Pegelseite zu verzeichnen gewesen.
So, genug der Worte: zum Abschluss das Webteam vor den Vorhang:
Und nachdem sie so brav gearbeitet haben, gibt es dann Ende Juli ein Redaktionsfest, wo wir mit Almdudler und Grillerei unseren Erfolg feiern werden (und der Bericht sorgt sicher auch wieder für ein paar Besucher mehr).
Viel Spaß beim weiteren Durchstöbern der Homepage wünscht Euch "der urwebler" |
|